Sie benötigen verfahrenstechnische Unterstützung in den Bereichen induktives Erwärmen, Wärmebehandlung oder Kalibrieren?
Unser erfahrenes Team (Techniker / Ingenieure / Physiker) unterstützt Sie gerne bei der Planung, Inbetriebnahme und Prozessoptimierung Ihrer Anwendungen. Wir helfen Ihnen Kosten zu reduzieren und effizient qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen mit Hilfe von:
- Simulationen der Erwärmungsprozesse und/oder des Abschreckverhaltens
- Optimal ausgelegten und konstruierten Induktoren (anhand der Simulationen)
- der Möglichkeit zur Durchführung erster Versuche in unserem Hause zur Verifizierung des Konzeptes / Verfahrens; hierbei sind möglich:
- Einspannlängen bis 1.500 mm
- Werkstückdurchmesser bis 600 mm
- Frequenzen von 1 bis 400 kHz
- dem Fahren von Versuchsteilen bis hin zu Kleinserien für Prototypen
- Auswertung der Versuchsteile: Oberflächenhärtemessungen, Bestimmung der Einhärtetiefe, metallographische Bewertung der Proben; Schadensfälle untersuchen und bewerten wir ohne Ausstellung eines Gutachtens; Sie erhalten nur einen Bericht
- ggf. erstellen wir zusätzlich eine geometrische Bewertung mittels einer 3D-Messung-Kompetenten Inbetriebnahme in ihrem Hause, sowie auch weitere Produktionsbegleitung falls erwünscht.
- Vollständige Dokumentation (Zeichnungen, Erstversuchsdokumentation)
- Schulungen im Bereich der Wärmebehandlung / Induktionstechnik – mit dem Fokus auf Ihren Prozess
- Optimierung ihrer Serienproduktion im Bereich der Wärmebehandlung