Benötigen Sie Vorserienteile? Oder brauchen Sie für Ihre Kunden Musterteile in seriennaher Fertigung?
Unser sehr gut ausgestatteter Maschinenbereich mit diversen Härteanlagen und ein hervorragend ausgerüstetes Werkstoffabor machen es möglich, ein extrem großes Spektrum an Teilen zu erwärmen, zu härten und ggf. anzulassen. Auch Sonderanwendungen, wie z. B. Fixturhärten/Kalibrieren, induktive Erwärmungen zum Glühen bis hin zu Vorerwärmungen für nachfolgende Schweißprozesse sind denkbar.
Sollten Sie darüberhinausgehende Anwendungen haben, so sprechen Sie uns bitte an.
Um Ihre Klein- oder Musterserien in einem annähernd dem späteren Prozess entsprechenden Umfeld produzieren zu können, werden unsere Laboranlagen mit Werkzeugen ausgestattet, die denen aus einer später zu liefernden Maschine entsprechen. In den meisten Fällen kann sogar eine direkte Weiterverwendung auf den zu liefernden Anlagen erfolgen und so Kosten für eine Implementierung der Prozesse eingespart werden.
Sollten weiterhin Simulationen zu den Prozessen benötigt werden oder diese den geforderten Evaluierungsprozess beschleunigen bzw. abkürzen können, so stehen uns auch hier alle Möglichkeiten offen.
Die aus den Versuchen entstanden Werte werden selbstverständlich dokumentiert und in Berichtsform aufgearbeitet. Die bei einer nachfolgenden Serie geforderten begleitenden Überwachungen sind Schnitte, Härteauswertungen und/oder geometrischen Messungen (z. B. 3D oder MDK).
Möglichkeiten zur Durchführung erster Versuche im eigenen Hause zur Verifizierung Ihres Konzeptes / Verfahrens:
Werkstückdurchmesser bis 600 mm
Frequenzen von 1 bis 400 kHz
Fahren von Versuchsteilen bis hin zu Kleinserien für Prototypen (Fixtur-/Kalibrier-Maschine mit bis zu 10 t-Presskraft vorhanden)
Auswertungen der Versuchsteile: Oberflächenhärtemessungen, Bestimmung der Einhärtetiefe, metallographische Bewertung der Proben, ggf. zusätzliche geometrische Bewertung mittels 3D-Messung
vollständige Dokumentation (Zeichnungen, Erstversuchsdokumentation)
Weitere Optimierung Ihrer Serienproduktion im Zuge der Inbetriebnahme einer späteren Maschine sind möglich.