LIBRA FLIP TABLE

vereinfachtes Werkstückhandling

Für Bauteile mit Innen- oder Außenlaufbahnen

Dieser Anlagentyp wird in der induktiven Wärmebehandlung von Laufbahnen z. B. an Rotorblattlagern (auch Pitchlager genannt) eingesetzt, die eine Komponente in modernen Windkraftanlagen sind.

Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit zur Web-Anbindung sowie die Integration Ihrer Anlage in bestehende Prozesse und Fertigungslinien über Automationsschnittstellen. Qualitätssicherungspakete runden das Angebotsspektrum ab.

Die Besonderheiten dieser Anlage sind:

  • Horizontale Beladung der Werkstücke
  • Motorisierter Aufnahmetisch für kurze “Schwenkzeiten”
  • Werkstückgewicht und -größe bis zu 30 Tonnen und bis zu 8 Meter im Durchmesser
  • Sensorgesteuerte Induktornachführung
  • 400 kW Umrichter-Power
  • Frequenzbereich von 1 – 10 kHz
  • Referenzprüfung Umrichter/Induktor
  • Diagnose-Tool und automatisierte Anpassung des Schwingkreises
  • Selbstenwickelte hochdynamische motorisierte Brausestellventile
  • Hydraulische Werkstück-Spannvorrichtung

Ihre Vorteile:

  • Speziell konzipiert für Bauteile mit Innen- oder Außenlaufbahnen  
  • Horizontale Be-/Entladung für vereinfachtes Werkstückhandling
  • Geneigte Bearbeitungsposition für den Wärmebehandlungsprozess
  • Stetig gleichbleibendes Härtebild durch CNC-gesteuerte Induktornachführung

Kontaktperson

Markus Nollert
Vertrieb

Im folgenden Video sehen Sie die Funktions­weise und Vorteile der Portal­härteanlage LIBRA Flip Table:

Härten im XXL-Format – Maschinen der Reihe Libra

 Weitere Informationen zu Portalhärteanlagen finden Sie im folgenden Datenblatt: